Aktuelles aus der Funktionsanalyse und Therapie

  • Bausteine und Indikation instrumentelle Funktionsanalyse
  • klinische Funktionsanalyse am Beispiel des klinischen Funktionsstatus der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (DGFDT)
  • manuelle Strukturanalyse
  • klinische Diagnosestellung
  • Was kann  die instrumentelle Funktionsanalyse leisten?  Modellanalyse (Modellmontage nach arbiträrer Gesichtsbogenübetragung, das „Zentrikregistrat“, Pfeilwinkelregistrat ,Modellanalyse) , Möglichkeiten der Artikulatorprogrammierung, elektronische Bahnschreibung und deren Interpretation, es werden die verschiedene z.Z. auf dem Dentalmarkt existierenden elektronischen Darstellungsverfahren gegenübergestellt
  • Therapie mit und ohne Schiene (Schienenkonzept, Physiotherapie ,Medikation)
  • Schiene was dann ?

 

Referent: Herr Dr. Mentler / Dortmund
Tätigkeitsschwerpunkte:
Funktionsdiagnostik und Kiefergelenksbehandlung
Spezialist für Prothetik (ernannt DGPro)
Spezialist für Funktionsdiagnostik und Therapie (ernannt DGFDT)