Referent: Frau Andrea Busch

  • Ausbildung zur ZMF 1995 – 1997
  • Seminarleiterin im Bereich Prophylaxe seit 1999
  • Selbstständige Prophylaxe-Trainerin
  • Über Jahrzehnte in einer renommierten Praxis in Korschenbroich am Patienten tätig gewesen.
  • Auch heute noch im Bereich der Prophylaxe mit Schwerpunkt Parodontologie aktiv. Dadurch umfangreicher und praxisorientierter Erfahrungsschatz und auch aktuelles Know-How.

DER KURS WURDE KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT

Früher ging man davon aus, dass die Parodontitis erst ab einem gewissen Lebensalter bei allen Erwachsenen ausbricht und dann mehr oder weniger rasch voranschreitet. Heute wissen wir, dass der Übergang von der Gingivitis zur Parodontitis und das Fortschreiten der Parodontitis von erworbenen aber auch angeborenen Einflussfaktoren abhängen. Dadurch kommt es zu unterschiedlichen klinischen Schweregraden und ganz individuellen Krankheitsverläufen.

Die Zielgruppe für diesen Kurs ist die fortgebildete ZFA, ZMP, und ZMF.

Seminarinhalte:

  • Ätiologie der Parodontitis
  • PAR Klassifikation
  • PSI und die daraus folgende Therapie
  • Staging und Grading
  • Durchführung der UPT a-g
  • Full mouth Desinfektion sinnvoll?
  • Wie und wann setze ich den DNS-Test ein
  • Wie kann die medikamentöse Unterstützung aussehen?
  • Hat die Ernährung Einfluss auf die parodontale Gesundheit
  • Und wie geht es dann weiter???
  • Helfen uns die Leitlinien für die systematische Parodontitis Therapie?

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt für Zahnärzte und Mitarbeiter auf max. 30 Personen)

Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!

Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00

Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.