Skip to content
facebook
AUZ

AUZ

Allgemeine Umfassende Zahnheilkunde

  • Home
  • Der Verein
    • AUZ.e.V.
    • Historie
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Fotoalbum
  • Praxen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitglieder (Login)

Zahnärztestammtisch

  • Home
  • Termine
  • Events
  • Zahnärztestammtisch
Posted on 5. Januar 2016 by

Beitrags-Navigation

PREVIOUS POST Previous post: Zahnärztestammtisch
NEXT POST Next post: Zahnärztestammtisch

Anstehende Termine

  • Mi
    24
    Aug
    2022

    Parodontitis, und wie geht es dann weiter?

    14:00 - 18:00 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt

    Referent: Frau Andrea Busch

    • Ausbildung zur ZMF 1995 – 1997
    • Seminarleiterin im Bereich Prophylaxe seit 1999
    • Selbstständige Prophylaxe-Trainerin
    • Über Jahrzehnte in einer renommierten Praxis in Korschenbroich am Patienten tätig gewesen.
    • Auch heute noch im Bereich der Prophylaxe mit Schwerpunkt Parodontologie aktiv. Dadurch umfangreicher und praxisorientierter Erfahrungsschatz und auch aktuelles Know-How.


    Online Anmeldung
     

    Früher ging man davon aus, dass die Parodontitis erst ab einem gewissen Lebensalter bei allen Erwachsenen ausbricht und dann mehr oder weniger rasch voranschreitet. Heute wissen wir, dass der Übergang von der Gingivitis zur Parodontitis und das Fortschreiten der Parodontitis von erworbenen aber auch angeborenen Einflussfaktoren abhängen. Dadurch kommt es zu unterschiedlichen klinischen Schweregraden und ganz individuellen Krankheitsverläufen.

    Die Zielgruppe für diesen Kurs ist die fortgebildete ZFA, ZMP, und ZMF.

    Seminarinhalte:

    • Ätiologie der Parodontitis
    • PAR Klassifikation
    • PSI und die daraus folgende Therapie
    • Staging und Grading
    • Durchführung der UPT a-g
    • Full mouth Desinfektion sinnvoll?
    • Wie und wann setze ich den DNS-Test ein
    • Wie kann die medikamentöse Unterstützung aussehen?
    • Hat die Ernährung Einfluss auf die parodontale Gesundheit
    • Und wie geht es dann weiter???
    • Helfen uns die Leitlinien für die systematische Parodontitis Therapie?

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt für Zahnärzte und Mitarbeiter auf max. 30 Personen)

    Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
    vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
    zusammen mit dem Zertifikat zu!

    Konto:
    AUZ Bocholt
    Volksbank Bocholt
    IBAN DE68 42860003 0223 9656 00

    Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
    Details
  • Sa
    22
    Okt
    2022

    Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs mit Skripten Vorbereitung

    9.00-13.30 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. 32, Bocholt

    Referentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL

    Online Anmeldung

    Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
    vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
    zusammen mit dem Zertifikat zu!

    Konto:
    AUZ Bocholt
    Volksbank Bocholt
    IBAN DE68 42860003 0223 9656 00

    Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
    Details

Je nach Lage gehen kurzfristig Einladungen an die Mitglieder heraus.

Unser Sekretariat

Arbeitskreis Umfassende Zahnheilkunde e.V.

‘‘Praxisklinik Am Rheder Bach‘‘
Stadthöfe 9a
46414 Rhede

Tel.: 02872/ 9958000
Fax.: 02872/ 9958001

Aktuelle Alben

  • Strafrechtliche Aspekte in der Zahnarztpraxis 4. Juni 2022
  • Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs mit Skripten Vorbereitung 28. Mai 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2021 Arbeitskreis Umfassende Zahnheilkunde e.V.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}