Historischer Rückblick auf die Gründung des AUZ im Jahr 1993
Die AUZ ( Arbeitsgemeinschaft umfassende Zahnheikunde ) wurde 1993 von Bocholter Teilnehmern des ersten, über 2 Jahre laufenden Curriculums „ Initiative umfassende Zahnheilkunde“ im Karl-Häupel-Institut , Düsseldorf gegründet.
Unter der Leitung von Prof. Schulz-Bongert, Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein, wurde diese Form der postgraduierten Weiterbildung erstmalig und beispielhaft abgehalten. Dank seiner internationalen Verbindungen konnte er überragende Experten der Zahnheilkunde und seiner angrenzenden Gebiete überwiegend aus den Vereinigten Staaten aber auch aus dem europäischen Ausland verpflichten.
Höchst interessante Einblicke in Diagnose und Therapie von in Deutschland weitgehend unbekannten und an den Universitäten nicht gelehrten Spezialgebieten in der Zahnheilkunde ließ dieses Curriculum einzigartig und beruflich richtungsweisend gerade auch für bereits praktizierende Kollegen werden.
Angefangen mit Goldcasting-Kursen der Tucker Group aus Philadelphia , Core-tex Membranen in der PAR Therapie, Knochenersatz und Augmentation, Mikro-Endodontie , Implantation von Titan und Keramik mit gesicherten Prothetikkonzepten, über angrenzende Gebiete wie Hypnotherapie , NLP, manuelle und instrumentelle Funktionsanalyse, berufsrechtliche Updates und vieles mehr.
Es ging darum, diesen Wissensschatz und Wissensvorsprung kontinuierlich auszubauen. Damit konnten wir deutschen Zahnärzte unsere Behandlungsniveau auf ein international anerkannten Level erhöhen.
Dem Umstand,dass Absolventen der 2 jährigen „IUZ Curriculi„ kostenlos als Alumnis weiterhin
an IUZ Fortbildungen teilnehmen durften, ist es zu verdanken, dass wir immer mehr Kontakte bekamen und die Gruppe wachsen ließ.
Heute ist die AUZ (Arbeitsgemeinschaft umfassende Zahnheilkunde) ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter lokaler,anspruchsvoller Fortbildung für niedergelassen Kollegen in der Region.
Der Verein hat 40 Mitglieder.