In diesem Bereich finden unsere Mitglieder aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten
-
Mi21Jan201518:30Hotel Residenz
CAD-CAM Technologie in der Hartgeweberekonstruktion
DetailsIndividuell angefertigte Knochenblöcke„CAD-CAM Technologie in der Hartgeweberekonstruktion: Individuell angefertigte Knochenblöcke“
Referent: Herrn Dr. Stefan Berger
Themenschwerpunkte:
- Allogene Knocheaufbaumaterialien
- Histologie der Knochenneubildung und Resorption
- Individuelle Knochenblöcke Schritt für Schritt: Design, Anwendung und Zulassungsaspekte
-
Sa07Feb2015So08Feb201510:00 - 18:00Textilmuseum, Bocholt
Bocholter Gesundheitsmesse
DetailsMehr Infos dazu unter: www.gesund-und-aktiv-messe.de
-
Mi25Feb201514:00 - 18:00Hotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Röntgen - Aktualisierung für Zahnmedizinische-Fachangestellte
DetailsReferentin: Daniela Blanke /Zahnärztliche Stelle NRW
Kursgebühr: 70,00 Euro -
Do05Mrz2015
-
Di10Mrz2015Sa14Mrz20159:00 - 18:00Kölnmesse GmbH , Messeplatz 1, 50679 Köln
IDS 2015
DetailsDer 1. Messetag (10. März) ist dem Dentalfachhandel und den Importeuren vorbehalten.
Öffnungszeiten für Besucher:
Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Anreise Infos: Messe Köln -
Fr20Mrz2015Sa21Mrz2015Fr. 9:00 - 17:00, Sa 9:00 - 16:45
61. Zahnärztetag 2015 der Zahnärztekammer Westf. Lippe
DetailsMehr Infos dazu auf: www.zahnaerztetag-wl.de
-
Di14Apr201519:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi15Apr201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Knochenmanagement in der Paroimplantologie - Erfahrungsbericht aus 45 Jahren
DetailsReferent: Dr. Ristic /Implantologe Dortmund
Kursgebühr: -
Mi29Apr201516:00 - 19:00Labor Schlee, Südwall 7, 46395 Bocholt
Kommunikation Praxis/Labor, Abformfehler und deren Folgen, Provisorien und deren Wichtigkeit
DetailsSchulung für Helferinnen
Kursgebühr: 65,00 Euro pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen -
Do07Mai201516:00 - 19:00Labor Schlee, Südwall 7, 46395 Bocholt
Kurs zur Vertiefung und praktische Tätigkeiten und üben von ausarbeiten von Provisorien
DetailsSchulung für Helferinnen
Referent: Frau Schlee /Schlee Dental
Kursgebühr: 65,00 Euro pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
-
19:00 - 21:15im Medienzentrum, Hindenburgstr. 5
Word Aufbaukurs
DetailsInhalte der Schulung:
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
- Automatisierungen , z.B. Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis
- Kopf- und Fußzeile (Felder und ggf. Kapitelüberschriften)
- ggf. Fußnoten
- Nummerierung, Aufzählung und Gliederung
- Serienbrief und Etiketten im Serienbrief
- Vertiefung des Grundwissens aus dem vorherigen Kurs
Referent Herr Wisberg
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl: 9 Personen
-
Mo11Mai201519:00 - 21:15im VHS-Haus, Südwall 4a im Raum 14
Word Aufbaukurs
DetailsInhalte der Schulung:
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
- Automatisierungen , z.B. Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis
- Kopf- und Fußzeile (Felder und ggf. Kapitelüberschriften)
- ggf. Fußnoten
- Nummerierung, Aufzählung und Gliederung
- Serienbrief und Etiketten im Serienbrief
- Vertiefung des Grundwissens aus dem vorherigen Kurs
Referent Herr Wisberg
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl: 9 Personen
-
Do28Mai201519:00 - 21:15im Medienzentrum, Hindenburgstr. 5
Word Aufbaukurs
DetailsInhalte der Schulung:
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
- Automatisierungen , z.B. Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis
- Kopf- und Fußzeile (Felder und ggf. Kapitelüberschriften)
- ggf. Fußnoten
- Nummerierung, Aufzählung und Gliederung
- Serienbrief und Etiketten im Serienbrief
- Vertiefung des Grundwissens aus dem vorherigen Kurs
Referent Herr Wisberg
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl: 9 Personen
-
Sa13Jun20159:00 - 17:00Malteser Unterkunft , Bocholt Biemenhorster Weg 25
Erste Hilfe Kurs
DetailsTageskurs
Referent: Herr Bongert/ Leiter Ausbildung
Kursgebühr: 35,00 EUR pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Personen -
Mi17Jun201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion
DetailsAktuelles aus der Funktionsanalyse und Therapie
- Bausteine und Indikation instrumentelle Funktionsanalyse
- klinische Funktionsanalyse am Beispiel des klinischen Funktionsstatus der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (DGFDT)
- manuelle Strukturanalyse
- klinische Diagnosestellung
- Was kann die instrumentelle Funktionsanalyse leisten? Modellanalyse (Modellmontage nach arbiträrer Gesichtsbogenübetragung, das „Zentrikregistrat“, Pfeilwinkelregistrat ,Modellanalyse) , Möglichkeiten der Artikulatorprogrammierung, elektronische Bahnschreibung und deren Interpretation, es werden die verschiedene z.Z. auf dem Dentalmarkt existierenden elektronischen Darstellungsverfahren gegenübergestellt
- Therapie mit und ohne Schiene (Schienenkonzept, Physiotherapie ,Medikation)
- Schiene was dann ?
Referent: Herr Dr. Mentler / Dortmund
Tätigkeitsschwerpunkte:
Funktionsdiagnostik und Kiefergelenksbehandlung
Spezialist für Prothetik (ernannt DGPro)
Spezialist für Funktionsdiagnostik und Therapie (ernannt DGFDT) -
Di14Jul201519:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Sa05Sep201505:00Volksbank Bocholt
AZUBI Messe Volksbank Bocholt
DetailsMehr dazu im Web unter: https://www.vb-bocholt.de
-
Do10Sep201519:00Hotel Residenz, Bocholt
§630 BGB Arzthaftungsrecht
DetailsKonkrete Fälle aus der Praxis und Analyse sowie Strategien zur Vermeidung von formalen Fehlern.
Referenten:
Herr Bröker, Kanzlei Zentai- Heckenbücker - Köln
Dr. Frank Mathers, Kanzlei Zentai- Heckenbücker - Köln -
Di13Okt201519:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi28Okt201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Die intravenöse Analgosedierung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung
DetailsReferent: Dr. Terpelle
Kursgebühr: 80,00 Euro pro Teilnehmer -
Mi25Nov201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Ernährung und Erkrankungen der Zahnhartsubstanz (Karies, Erosionen): Ursachen und Prävention
DetailsReferent: Prof. Dr. Zimmer
Kursgebühr: 80,00 EUR pro Teilnehmer -
Do17Dez201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Neuromarketing & Weihnachtsfeier
DetailsNeuromarketing - Bedeutung für die zahnärztliche Praxis und anschließend AUZ Weihnachtsfeier
Referent: Dr. Gerlach