In diesem Bereich finden unsere Mitglieder aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten
-
Do30Jan201419:30 UhrSeminarort: Hotel Residenz - Bocholt
"Vom Veneer bis zum Zahnfleischtransplantat - minimalinvasive Techniken in der ästhetischen Zahnmedizin"
-
Sa08Feb201408:30 UhrHaus Europa Adenauerallee Bocholt
Aktualisierung Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte inkl. Abschlussprüfung
DetailsReferent. Dr. Jakob /Haus der Technik
-
Di25Feb201419:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Verbesserung des Implantatlagers
DetailsVerbesserung des Implantatlagers durch synthetisches, osteoinduktives Knochenaufbaumaterial
versus xenogenem Ersatzmaterial -
Do20Mrz201419:00 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. Bocholt
AUZ Vollversammlung
-
Mi04Jun201419:00 UhrFa. Wegmann Dental Siemenstrasse Bocholt
[Entfällt] Update Alveolenmanagement: Zahn raus – Was nun?
DetailsReferent: Herrn Dr. J. Gallas
Fa. Bio Geistlich
Der Termin muss leider entfallen. Ein neuer Termin wird in Kürze hier bekannt gegeben.
-
Do28Aug201419:30Hotel Residenz Kaiser – Wilhelm – Str. 12 46395 Bocholt Tel. 02871 – 99750
ABGESAGT: Quo vadis Zahnmedizin in Deutschland
DetailsMuss leider kurzfristig abgesagt werden.
-
Sa06Sep201413:00 - 16:00 UhrVolksbank Bocholt
16. AZUBI Messe Bocholt
DetailsDie AUZ stellt sich auf der Bocholter Azubi Messe als Ausbilder vor.
Eintritt: freiMehr zur Messe erfahren Sie hier: http://www.ihk-nordwestfalen.de
-
Mi24Sep201418:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Management des endodontischen Misserfolg
DetailsReferent: Herr Prof. Dr. Schäfer --- Uni Münster
-
Sa25Okt2014So26Okt201410:00 - 18:00 UhrTextilwerk Industrie – Str. Bocholt
Gesundheitsmesse Bocholt
DetailsNächste Gesundheitsmesse erst wieder vom 21.03 - 22.03.2015 im Textilwerk Bocholt.
-
Fr14Nov201416:00
Jahresabschlussessen mit Vortrag "Parodontologie & Implantologie Medizinisch- anatomisch
Detailschirurgisch traditionelles Jahresabschlussessen
Referent: Herrn Prof. Dr. Rainer Buchmann
-
19:00 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. Bocholt
AUZ Weihnachtsfeier
-
Mi21Jan201518:30Hotel Residenz
CAD-CAM Technologie in der Hartgeweberekonstruktion
DetailsIndividuell angefertigte Knochenblöcke„CAD-CAM Technologie in der Hartgeweberekonstruktion: Individuell angefertigte Knochenblöcke“
Referent: Herrn Dr. Stefan Berger
Themenschwerpunkte:
- Allogene Knocheaufbaumaterialien
- Histologie der Knochenneubildung und Resorption
- Individuelle Knochenblöcke Schritt für Schritt: Design, Anwendung und Zulassungsaspekte
-
Sa07Feb2015So08Feb201510:00 - 18:00Textilmuseum, Bocholt
Bocholter Gesundheitsmesse
DetailsMehr Infos dazu unter: www.gesund-und-aktiv-messe.de
-
Mi25Feb201514:00 - 18:00Hotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Röntgen - Aktualisierung für Zahnmedizinische-Fachangestellte
DetailsReferentin: Daniela Blanke /Zahnärztliche Stelle NRW
Kursgebühr: 70,00 Euro -
Do05Mrz2015
-
Di10Mrz2015Sa14Mrz20159:00 - 18:00Kölnmesse GmbH , Messeplatz 1, 50679 Köln
IDS 2015
DetailsDer 1. Messetag (10. März) ist dem Dentalfachhandel und den Importeuren vorbehalten.
Öffnungszeiten für Besucher:
Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Anreise Infos: Messe Köln -
Fr20Mrz2015Sa21Mrz2015Fr. 9:00 - 17:00, Sa 9:00 - 16:45
61. Zahnärztetag 2015 der Zahnärztekammer Westf. Lippe
DetailsMehr Infos dazu auf: www.zahnaerztetag-wl.de
-
Di14Apr201519:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi15Apr201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Knochenmanagement in der Paroimplantologie - Erfahrungsbericht aus 45 Jahren
DetailsReferent: Dr. Ristic /Implantologe Dortmund
Kursgebühr: -
Mi29Apr201516:00 - 19:00Labor Schlee, Südwall 7, 46395 Bocholt
Kommunikation Praxis/Labor, Abformfehler und deren Folgen, Provisorien und deren Wichtigkeit
DetailsSchulung für Helferinnen
Kursgebühr: 65,00 Euro pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen -
Do07Mai201516:00 - 19:00Labor Schlee, Südwall 7, 46395 Bocholt
Kurs zur Vertiefung und praktische Tätigkeiten und üben von ausarbeiten von Provisorien
DetailsSchulung für Helferinnen
Referent: Frau Schlee /Schlee Dental
Kursgebühr: 65,00 Euro pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
-
19:00 - 21:15im Medienzentrum, Hindenburgstr. 5
Word Aufbaukurs
DetailsInhalte der Schulung:
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
- Automatisierungen , z.B. Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis
- Kopf- und Fußzeile (Felder und ggf. Kapitelüberschriften)
- ggf. Fußnoten
- Nummerierung, Aufzählung und Gliederung
- Serienbrief und Etiketten im Serienbrief
- Vertiefung des Grundwissens aus dem vorherigen Kurs
Referent Herr Wisberg
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl: 9 Personen
-
Mo11Mai201519:00 - 21:15im VHS-Haus, Südwall 4a im Raum 14
Word Aufbaukurs
DetailsInhalte der Schulung:
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
- Automatisierungen , z.B. Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis
- Kopf- und Fußzeile (Felder und ggf. Kapitelüberschriften)
- ggf. Fußnoten
- Nummerierung, Aufzählung und Gliederung
- Serienbrief und Etiketten im Serienbrief
- Vertiefung des Grundwissens aus dem vorherigen Kurs
Referent Herr Wisberg
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl: 9 Personen
-
Do28Mai201519:00 - 21:15im Medienzentrum, Hindenburgstr. 5
Word Aufbaukurs
DetailsInhalte der Schulung:
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen
- Automatisierungen , z.B. Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis
- Kopf- und Fußzeile (Felder und ggf. Kapitelüberschriften)
- ggf. Fußnoten
- Nummerierung, Aufzählung und Gliederung
- Serienbrief und Etiketten im Serienbrief
- Vertiefung des Grundwissens aus dem vorherigen Kurs
Referent Herr Wisberg
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl: 9 Personen
-
Sa13Jun20159:00 - 17:00Malteser Unterkunft , Bocholt Biemenhorster Weg 25
Erste Hilfe Kurs
DetailsTageskurs
Referent: Herr Bongert/ Leiter Ausbildung
Kursgebühr: 35,00 EUR pro Teilnehmer
Maximale Teilnehmeranzahl: 15 Personen -
Mi17Jun201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion
DetailsAktuelles aus der Funktionsanalyse und Therapie
- Bausteine und Indikation instrumentelle Funktionsanalyse
- klinische Funktionsanalyse am Beispiel des klinischen Funktionsstatus der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (DGFDT)
- manuelle Strukturanalyse
- klinische Diagnosestellung
- Was kann die instrumentelle Funktionsanalyse leisten? Modellanalyse (Modellmontage nach arbiträrer Gesichtsbogenübetragung, das „Zentrikregistrat“, Pfeilwinkelregistrat ,Modellanalyse) , Möglichkeiten der Artikulatorprogrammierung, elektronische Bahnschreibung und deren Interpretation, es werden die verschiedene z.Z. auf dem Dentalmarkt existierenden elektronischen Darstellungsverfahren gegenübergestellt
- Therapie mit und ohne Schiene (Schienenkonzept, Physiotherapie ,Medikation)
- Schiene was dann ?
Referent: Herr Dr. Mentler / Dortmund
Tätigkeitsschwerpunkte:
Funktionsdiagnostik und Kiefergelenksbehandlung
Spezialist für Prothetik (ernannt DGPro)
Spezialist für Funktionsdiagnostik und Therapie (ernannt DGFDT) -
Di14Jul201519:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Sa05Sep201505:00Volksbank Bocholt
AZUBI Messe Volksbank Bocholt
DetailsMehr dazu im Web unter: https://www.vb-bocholt.de
-
Do10Sep201519:00Hotel Residenz, Bocholt
§630 BGB Arzthaftungsrecht
DetailsKonkrete Fälle aus der Praxis und Analyse sowie Strategien zur Vermeidung von formalen Fehlern.
Referenten:
Herr Bröker, Kanzlei Zentai- Heckenbücker - Köln
Dr. Frank Mathers, Kanzlei Zentai- Heckenbücker - Köln -
Di13Okt201519:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi28Okt201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Die intravenöse Analgosedierung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung
DetailsReferent: Dr. Terpelle
Kursgebühr: 80,00 Euro pro Teilnehmer -
Mi25Nov201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Ernährung und Erkrankungen der Zahnhartsubstanz (Karies, Erosionen): Ursachen und Prävention
DetailsReferent: Prof. Dr. Zimmer
Kursgebühr: 80,00 EUR pro Teilnehmer -
Do17Dez201519:00Hotel Residenz, Bocholt
Neuromarketing & Weihnachtsfeier
DetailsNeuromarketing - Bedeutung für die zahnärztliche Praxis und anschließend AUZ Weihnachtsfeier
Referent: Dr. Gerlach
-
Di12Jan201619:30Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi27Jan201614:00 - 18:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz
Detailsfür Zahnarzthelfer/innen und Zahnmedizinische Fachangestellte
Referent: Daniela Blanke, ZÄKWL
-
Sa30Jan201609:00 - 17:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Röntgen - Aktualisierung für Zahnärzte
DetailsReferenten: Dr. Jakob & Frau Kloska ,Haus der Technik /Essen
-
Do18Feb201619:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Jahresvollversammlung des AUZ
-
Mi09Mrz201615:00 - 20:00 Uhr
Kurs: 3P Profi Kurs Prävention Prophylaxe Parodontologie
DetailsGanz schön gesund für Zahnärztinnen/Zahnärzte und zahnmedizinische Fachangestellte/ter
Referent: Prof. Dr. Buchmann und Frau Peitz
-
Do07Apr201619:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Entwicklung der S2k-Leitlinie Diagnostik
Detailsund Therapie von Aphthen und aphthoiden Läsionen der Mundschleimhaut - aktueller Stand
Referent: Prof. Jakowsky / Witten
-
Di12Apr201619:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Di26Apr201619:00Hotel Residenz- Kaiser Wilhelm Str. 32
Rachenkrebs - Chancen der Früherkennung
DetailsReferent: Dr. Ralf Hilfrich (Fa. Abviris)
-
Do28Apr201619:00 UhrHotel am Erzengel, Münsterstr. 250 - Tel.: 02871/247700
Aktuelle Übersicht über die Leistungen unseres Versorgungswerks
DetailsReferent: Herr Roth
Versorgungswerk Kammer Westf. Lippe
-
Do19Mai201619:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Kurs: Einführung in die Laser Zahnheilkunde
DetailsReferent: Physiker Frank Weber
Laserschutzbeauftragter und Fachkundiger für Laserschutz nach OStrV, Spezialist für Laser in der Zahnheilkunde Fa. Medixx Medical GmbH /Hamburg -
Mi15Jun201617:00Landhaus Ridder (Neue Galerie)- Bocholter Strasse 41- 46499 Hamminkeln
Abendveranstaltung in Zusammenhang Fa. Geistlich Biomaterials - 3-Gänge zum Erfolg
-
Di12Jul201619:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi07Sep201614:00 - 18:00Hotel Residenz – Bocholt
Teamveranstaltung
DetailsReferent: Dr. Müller
Teilnehmergebühr- 50.00 Euro pro Person
-
Do15Sep201619:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
„Spezielle psychische Belastungsfaktoren in der zahnärztlichen Praxis
DetailsReferent: Prof. Gunga / LWL Klinik Warstein
-
Di11Okt201619:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Di25Okt2016
-
Mi09Nov201609:00UKM Akademie Münster –Zentrum für Zahn-,Mund- und Kieferheilkunde
Qualitäts-Dialog Implantologie – individuelle Abutments
DetailsReferent: Univ.- Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz/ Dr. Kay Vietor/Dr. Marcel Werra
Anfahrt:
Albert Schweitzer Campus 1/Gebäude W30/ Großer Hörsaal, Ebene 05/ Anfahrt über Waldeyerstr.30 - Münster -
Do10Nov201619:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Digitale Patientenaufklärung & Kommunikation mittels IPad
DetailsReferenten: Jennifer Langkau, Silke Vergeld
Fa. SynMedico Gmbh -
Mi16Nov201614:30Volksbank Bocholt – Meckenemstr. 10. Bocholt/ Seiteneingang
Antikorruptionsgesetz – das Gesundheitswesen vor der Zeitwende
DetailsReferent: Carsten Reiter – Fachanwalt für Medizinrecht
-
Do24Nov201619:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Entwicklung der S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Aphthen und Aphthoiden Läsionen der
DetailsMundschleimhaut - aktueller Stand
Referent: Herr Prof. Jackowski -
Do15Dez201619:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Traditionelle Weihnachtsfeier mit Ehepartnern und Zauberer
DetailsReferent: Herr Dornbusch
-
Di10Jan201717:00Hotel Residenz, Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi01Feb201714:00 - 18:00 UhrFachhochschule Bocholt
Kurs zur Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz
Detailsfür Zahnarzthelfer/innen und Zahnmedizinische Fachangestellte
Referent: Daniela Blanke, ZÄKWL
-
Do02Feb201719:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Suprakonstruktionen in der Implantatologie
DetailsReferent: Fa. Camlog
-
Sa11Feb201702:00Westfälische Gesellschaft für Zahn,-Mund- und Kiefererkrankungen
Mundschleimhauterkrankungen
DetailsTagesprogram von 9:00 bis 17:00 Uhr
Westfälische Gesellschaft für Zahn,-Mund- und Kiefererkrankungen -
9:00 - 13:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Röntgen - Aktualisierung für Zahnärzte
DetailsReferent: Kammer Westf. Lippe
Frau Blanke -
Mi08Mrz201717:00Hotel Residenz, Bocholt
AUZ Vollversammlung
-
Di11Apr201719:30 UhrHotel Residenz - Bocholt
Zahnärztestammtisch
-
Mi26Apr201714:00 - 18:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Teamkurs Notfallmanagment
DetailsErste Hilfe In Verbindung mit der Fa. 3M
Referent: Dr. Müller -
Do04Mai201722:00Hotel Residenz, Bocholt
Tausend Marketingmöglichkeiten, aber was macht Sinn?
DetailsReferent: Dr. Sebastian Schulz
ieQ-health GmbH & Co. KG -
Mi10Mai201715:00 - 18:30 UhrLabor Schlee, Bocholt
Helferinnenkurs Provisorien und deren Wichtigkeit
DetailsReferent: Frau Schlee
-
Do08Jun201719:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Suprakonstruktionen in der Implantologie
DetailsReferent: Dr. Dorn ,Fa. Camlog
-
Mi21Jun201714:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Das Übel an der Wurzel… Endodontische Leistungen abrechnen oder vereinbaren?
DetailsReferent: Frau Christina Baumeister
-
Do22Jun201719:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Postendodontische Versorgung mit Glasfaserverstärkten Wurzelstiften.
DetailsReferent: Klaus Peter Hoffmann Fa. Voco/
-
Mi06Sep201714:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Praktische Praktische Parodontalbehandlung step by step. Teamkurs
DetailsReferent: Prof. Buchmann/Frau Peitz in Verbindung mit der Fa. GSK
-
Sa09Sep201713:00 - 16:00 UhrMeckenemstr. 10, 46395 Bocholt
AZUBI Messe Volksbank Bocholt
-
Mi18Okt201714:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Wenn der Zahn an Substanz verliert/ Ätiologie und Prävention dentaler Erosionen und Abrasionen
DetailsReferent: Frau Focke/ Fa. Voco
-
Do16Nov201719:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
digitale Anbindung von Praxen an das Labor/ Vorteile und Grenzen“
DetailsReferent: Herr Musiol/ Fa. Permadental
-
Do14Dez201719:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
AUZ Jahresabschlussfeier
-
Sa27Jan20189:00 – 13:00 Uhr Hotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Röntgen - Aktualisierung für Zahnmedizinische-Fachangestellte
DetailsReferentin: Daniela Blanke / Zahnärztliche Stelle NRW
-
9:00 – 13:00 Uhr Hotel Residenz, Bocholt
Kurs zur Röntgen - Aktualisierung für Zahnärzte
DetailsReferentin: Daniela Blanke / Zahnärztliche Stelle NRW
-
Do22Feb201819:30 bis 22:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Der Intraorale Scanner – digitaler Workflow Fa. Permadental
DetailsReferent : Herr Musiol
-
Do08Mrz201819:30 bis 22:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Vollversammlung AUZ
-
Mi11Apr201814:30 bis 18:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
FORTBILDUNG für das Praxisteam Hygienebeauftragte- was nun?
DetailsAUZ e.V. in Verbindung mit der Fa. MWD Dental
Referent: Mathias Lange - Dental-Betriebswirt WB - SRH Fachhochschule Hamm
-
Mi26Sep201816:00 UhrResidenz Hotel Bocholt
Allogener Knochen u. Straumann System
Details1.Allogener Knochen - Herkunft, Aufbereitung, Sicherheit und Augementationsmöglichkeiten Auch im Hinblick auf gefrässte Knochenblöcke.
Referent: Christian Luthe - Technical Expert Implantologie
2.Straummann System - Entwicklung, Neuversorgung von Altimplantaten (Classic line) und Komplikations Management ("was tun bei defekten prothetischen Elementen" Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis.
Referent: H. Phil Donkiewicz (Fa. Straumann)
-
Do17Jan201919.30-22.30 UhrHotel Residenz – Bocholt – Kaiser Wilhelm Str.28-32
Implantatsysteme und deren prothetische Verankerungsmöglichkeit
DetailsReferent: Dr. Mischa Krebs (Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie & Implantologie, Frankfurt am Main/ Dozent an der Zahntechniker-Meisterschule Frankfurt a. M. Präsident des RAZ (Rheinhessischer Arbeitskreis Zahnärzte)
Themen:
Kurzvorstellung der aktuellen Implantatsysteme- Ankylos
- Astratech EV
- XIVE
Prothetische Versorgungsmöglichkeiten
- Klassisch und Digital
Der digitale Workflow, Referent: Dr. Mischa Krebs
- Vorstellung der CEREC Omnicam (Farb 3D Aufnahmen)
- Hands ON mit der Omnicam
- Vorteile und Nutzen der digitalen Abformung
- Vielfältige Implantatversorgungsmöglichkeiten (herstellerübergreifend)
- Vereinfachung der Herstellung von Supra-Konstruktionen
Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 3 Fortbildungspunkten bewertet.
Die Kursgebühr von 20,00 Euro pro Person überweisen Sie bitte an die untenstehende Bankverbindung.
Damit wir Sie verbindlich anmelden können und für eine bessere Planung im Vorfeld, bitten wir um Anmeldung per Mail oder Fax:
E-Mail: info@auz.de / Fax: 02871 - 306053
-
Sa19Jan201909.00-13.00 UhrHotel Residenz – Bocholt – Kaiser Wilhelm Str.28-32
Kurs zur Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für Zahnarzthelfer/innen und Zahnmedizinische Fachangestellte
DetailsKursinhalt: Regelungen der Röntgenverordnung, aktualisierte Grenzwerte, Neudefinition der Strahlenschutzbereiche und der beruflichen Strahlenexposition, Zahnmedizinische Radiologie, Digitales Röntgen in der Zahnmedizin, Qualitätssicherung in der zahnmedizinischen Radiologie.
Damit wir Sie verbindlich anmelden können und für eine bessere Planung im Vorfeld, bitten wir um Anmeldung per Mail oder Fax: Email: info@auz.de / Fax: 02871 - 306053
Die Kursgebühr von 70,00 Euro pro Person überweisen Sie bitte an die untenstehende Bankverbindung.
Volksbank Bocholt eG- Konto-Nr.: IBAN:DE68428600030223965600
-
Mo18Feb201918:30 UhrHotel Residenz – Bocholt – Kaiser Wilhelm Str.28-32
Sofort stressfrei–das klingt zu schön, um wahr zu sein?
DetailsReferentin: Frau Marlis Brehmer / diplomierte Erwachsenenpädagogin/ Trainerin für Stressmanagement
THEMA: Sofort stressfrei
Das ist möglich, behauptet Marlis Brehmer und stellt uns ihren
Stress-Notfall-Koffer vor. Darin sind Tricks und Übungen, die den Stress da anpacken, wo er entsteht; im Meeting, im Kontakt mit den Kunden, am Schreibtisch, im Auto oder an der Kasse im Supermarkt. Unsere Zeit ist schnelllebiger denn je, und so müssen auch die Antistress- Techniken schnell funktionieren. Im Stress-Notfall-Koffer auch mit dabei; die Klopftechnik. Ein unglaublich wirksames Selbsthilfewerkzeug. Hilfreich bei Ängsten, Lampenfieber, Flugangst oder Angst vor dem Zahnarzt.
Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit
2 Fortbildungspunkten bewertet.
Die Kursgebühr von 45,00 Euro pro Person überweisen Sie bitte an die untenstehende Bankverbindung.
Bankverbindung AUZ- Bocholt:
Volksbank Bocholt eG
Konto-Nr.: IBAN:DE68428600030223965600Damit wir Sie verbindlich anmelden können und für eine bessere Planung im Vorfeld, bitten wir um Anmeldung per Mail oder Fax: Email: info@auz.de / Fax: 02871 - 306057
-
Do21Feb2019ab 20:00 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. 32, 46395 Bocholt
Jahresvollversammlung des AUZ
DetailsTagesordnung:
- Feststellung der Beschlussfähigkeit und benennen Protokollanten
- Berichte des Vorstandes (verlesen des vorjährigen Protokolls und Bericht über das vergangene Geschäftsjahr)
- Kassen Prüfbericht
- Ablauf einer Satzungsänderung
- Entlastung Vorstand
- Wahl neuer Vorstand (Vorsitzender /Stellvertreter)
- Verschiedenes, Ankündigung der Fortbildungen 2019
- Diskussion
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme.
-
Do28Mrz201918:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
e-Pa, Teledienstgesetz, Ti-Gematik, KK-Apps
DetailsReferent: Dr. Wilde
-
Di02Apr201918:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Titan versus Zirkon! Eine Standortbestimmung
DetailsImplantate unter neuen Gesichtspunkten.
Referent: Prof. Weischer, Essen und Dr. Ayad Münster
-
Do16Mai201918.30-20.00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Intraoral Scanner mit offener Schittstelle
DetailsMedit I500S
Referent: Jens van Laak -
Mi03Jul201914.00-17.00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Dental Talents - Update Prophylaxe mit Firma EMS
Details
Referent: N.N.
-
Mi04Sep201916.00-20.00 UhrFiletgran im Casino, Casinowall 19 Bocholt
Kurs zum Brandschutzhelfer nach gesetzl. Vorgabe!
DetailsDer Brandschutz ist ein wichtiger Baustein Ihrer Betriebssicherheit.
Nur wer die Abläufe für Notfälle kennt, Fluchtwege zum Beispiel schon einmal gelaufen ist oder Feuerlöscher bedient hat, kann im Notfall unter Anspannung sicher reagieren. Sie als Arbeitgeber sind gesetzlich verpfl ichtet, Ihre Beschäftigten jährlich zu unterweisen und mindestens 5% der Belegschaft als Brandschutzhelfer ausgebildet zu haben. (§ 10 Arbeitsschutzgesetz; § 4 DGUV Vorschrift 1, ASR A2.2).
Referent: Tobias Wilkomsfeld, Mühlheim
Achtung: Veranstaltungsort hat sich geändert. Jetzt: Filetgran im Casino, Casinowall 19, Bocholt
-
Sa28Sep20199:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Notfallkurs für Zahnarztpraxis / Team-Kurs
-
Mi02Okt201909:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Weiterbildung Hygienebeauftragter/in mit Qualifikation
DetailsGanztageskurs n. DGMZ
Referent: iwb-consulting, Frau Wälter-Bergob
-
Mi13Nov201918:00 - Ende offenVolksbank Bocholt eG, Meckenemstraße 10, Bocholt
"Save the Date“ Datensicherheit in der täglichen Praxis
DetailsIn Zusammenarbeit mit der VB Bocholt
Referentin: Rechtsanwältin Frau Söbbeke aus Gronau
Im Anschluss der Veranstaltung laden wir zum gemütlichen "come together" ein.
-
Do14Nov201919:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Regenerative Therapie von Periimplantitis
DetailsEine Fallübersicht
Referent: Prof. Dr. Friedmann in Zusammenarbeit mit Regedent
-
Do12Dez201919.00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Illusion als therapeutisches Konzept in der Kinder Zahnheilkunde
DetailsReferent: Hr. E. Thier
-
Do23Jan2020ab 19:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Stammtisch AUZ
-
Do06Feb202019:00 - 22:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Implantation Teil 2 - Sofortimplanation im ästhetischen sowie posterioren Bereich
DetailsReferent: Dr. Mischa Krebs (Dentsply/Sirona)
-
Sa15Feb202009:00 - 13:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Aktualisierung d. Fachkunde u. Kenntnisse im Strahlenschutz
DetailsReferent: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
-
Do05Mrz2020ab. 19:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Jahreshauptversammlung des AUZ
-
Do12Mrz202019:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Subventionen zur Digitalisierung zahnärztlicher Praxen
DetailsReferentin: Frau Dipl.Ing. Hilbertz
-
Mi18Mrz202009:30Online: w.mvz-kopfzentrum.de/anmeldung.php
Online: Die Bedeutung der Implantologie für die Gesichtsästhetik
DetailsReferent: Prof.Dr. Ulrich JoosDie Veranstaltung ist mit 3 Fortbildungspunkten nach den Leitsätzen der BZÄK und DGZMK bewertet.Kurz zum unkomplizierten Anmeldeprocedere:Nach kurzer Registrierung unter www.mvz-kopfzentrum.de/anmeldung.php -
Mi01Apr202015:30 - 17:30 Uhrwww.imc-orec.de
Online Live: Absturz in der digitalen Praxis, was nun?
DetailsReferenten: Univ.-Prof. Dr.Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Joos / Dr. Ute Wegmann
Registrierung unter: www.imc-orec.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei und ist mit 3 Fortbildungspunkten nach Leitsätzen und der Punktebewertungempfehlung des Beirates des BZÄK und des DGZMK bewertet.
-
Fr03Apr2020Praxis Brinkman, Nordwall 34, 46399 Bocholt
Arbeitsmedizinische Untersuchung
-
Do16Apr202019:00 UhrOnline: https://attendee.gotowebinar.com/register/776593165457167883
Online: Kampf den Keimen - Hygiene und Infektionsschutz in der Zahnarztpraxis
DetailsReferent: Dr. Dr. Markus Trötzsch, MKG-Chirurg und Zahnarzt für Oralchirugie ins Ansbach, Vorsitzender der APW in der DGZMK
Zum Webinar melden Sie sich bitte über diesen Link an: https://attendee.gotowebinar.com/register/776593165457167883
-
Mi13Mai2020
-
Sa20Jun20209:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
„ Fit-for-Help“ Erste Hilfe Kurs fürs Praxisteam
DetailsReferent: Tobias Wilkomsfeld
-
Mi19Aug202019:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
AUZ Stammtisch
-
Sa24Apr202109:00 - 13:00 UhrHotel Residenz, Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz
DetailsAchtung Terminänderung!
Teilnahme nur noch mit Online Anmeldung möglich.
>> Download der Einladung (PDF)Wichtiger Hinweis zum Hygienekonzept
Wir möchten dringend darauf hinweisen , dass das Hygienekonzept von uns allen einzuhalten ist. Es wird eine Kontrolle geben.
Das Hygienekonzept ist wie folgt vereinbart:
Jeder Teilnehmer trägt eine FFP 2 Maske während des Kurses, einchecken jedes Teilnehmers mit der Luca App im Hotel Residenz, Kontrolle der Personendaten auf der Teilnehmerliste und Bestätigung mit Unterschrift, dass ein negativer Schnelltest und der Luca Eintrag stattgefunden hat.
Die Sitzordnung ist mit 1,5 m Abstand ohne Tische und ohne Getränke/ Speisen ist leider erforderlich. Bitte bringen Sie ein Schreibbrett und Schreibunterlagen mit.Kurze Lüftungspausen stündlich.
Nach erfolgter schriftlicher Prüfung und während der Ergebniskontrolle durch Frau Blanke , bitte eine Pause draußen mit Sicherheitsabstand machen.
Die Vergabe der Zertifikate erfolgt danach im Foyer in alphabetischer Reihenfolge der Teilnehmer. Aufgrund der aufwändigen Organisation finden Sie sich bitte spätestens 8:30 Uhr im Hotel Residenz ein.Wir wünschen Ihnen vom Vorstand des AUZ eine erfolgreiche Teilnahme !Sie können danach sagen,
dass sie bei diesem historischen Kurs dabei gewesen sind. -
Do10Jun202119:00 Uhrfiletgran, Bocholt
Jahresvollversammlung des AUZ
DetailsTagesordnung:
- TO Feststellung der Beschlussfähigkeit und benennen des Protokollanten
- TO Berichte des Vorstandes (verlesen des Protokolls und Bericht über das Geschäftsjahr)
- TO Kassen Prüfbericht
- TO Entlastung Vorstand
- TO Wahl neuer Vorstand (Vorsitzender /Stellvertreter/ Kassierer)
- TO Anträge
- TO Verschiedenes
-
Do09Dez202119:00 - 19:45 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Illusion als therapeutisches Hilfsmittel in der Kinder-Zahnheilkunde
DetailsReferent: Michael Sondermeyer
Die Teilnahme kostet für AUZ Mitglieder und deren Personal 60 .-€
Für Nichtmitglieder 110.-€ incl. Tagungsgetränke.Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 1 Fortbildungspunkt bewertet.
-
ab: 19:45 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
AUZ Jahresabschlussfeier
DetailsLiebe Kolleginnen und Kollegen,
süßer die Kassen nie klingeln als in der Vorweihnachtszeit … das wissen wir alle. Trotzdem nehmen wir uns die Zeit für einen Jahresabschluss, der uns den Dezember-Stress für eine Weile vergessen lässt. Feiern Sie mit uns Weihnachten im Hotel Residenz!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie und Ihr Ehepartner am 09. Dezem-ber Zeit hätten mit uns ein schönes Fest in den Kreisen des AUZ zu feiern.Bitte teilen Sie uns bis 01. Dezember mit, ob wir Sie zu unserer Weih-nachtsfeier begrüßen dürfen.
Wir hoffen auf Ihre Zusage!
Der Vorstand:
Hijazi / Bonnen / Dr.Philipp /Dr. Ehring /Dr. Funke -
Sa19Feb202215.00-19.30 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. 32, Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs mit Skripten Vorbereitung
DetailsDie Veranstaltung ist ausgebucht.
Referentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
Die Teilnahme kostet für AUZ Mitglieder und deren Personal 110 .-€
Für Nichtmitglieder 140.-€ incl. Tagungsgetränke.Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kurskosten
gleichzeitig vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
9.00-13.30 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. 32, Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs mit Skripten Vorbereitung
DetailsReferentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
Veranstaltung ausgebucht, keine weitere Anmeldung mehr möglich. -
Do31Mrz202220:00 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Jahresvollversammlung des AUZ
Details
Online AnmeldungTagesordnung
- Eröffnung der Mitgliederversammlung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung, Ernennung des Protokollanten - Vorlage des letzten Sitzungsprotokolls und
Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Kalenderjahr - Finanzbericht des Schatzmeisters und Vorlage des Kassenprüfungsberichtes
- Entlastung des Vorstandes
- Ankündigung der Fortbildungen 2022
- Reduzierung der Fortbildungskosten für angestellte Mitarbeiter von
AUZ-Mitgliedspraxen. Mitarbeiter von Nicht-Mitgliedspraxen zahlen die
kammerüblichen Fortbildungskosten. - Beitragsanpassung für nicht-aktive Mitglieder:
a. Zahnärzte im Ruhestand AUZ-Beitrag 10 € pro Jahr
b. Einführung einer außerordentlichen, beitragsfreien AUZ-Ehrenmitgliedschaft
c. Ernennung von Dr. Stefan Birke und Dr. Thomas Eisele als Ehrenmitglieder
d. Aktualisierung der Beitrittserklärung - Öffentlichkeitsarbeit: Nachrufe, Spendenaktionen, Ausbildungsmessen,
Famulatur von Studenten klinischer Semester - Neuerungen von Funktionen auf der AUZ-Website und deren Nutzung,
PIN für den geschlossenen Bereich, Herunterladen von Zertifikaten. - Verschiedenes: Stammtischtermine und deren Organisation
- Schlusswort des Vorsitzenden
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme.
Mit kollegialen Grüßen
Der Vorstand:
Hijazi/Dr.Bonnen/Dr.Philipp/Dr.Ehring/Funke -
Mi11Mai202218:00 - 21:00 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Mikrobiologische Aspekte in der Endodontie und Bewertung von medikamentösen Einlagen und Füllmaterialien
DetailsReferent: Prof. Dr. Edgar Schäfer
Leitung Zentrale Interdisziplinäre Ambulanz Universitätsklinikum Münster Spezialist für Endodontologie (DGET)
Online AnmeldungInhalte der Fortbildung
- Welche mikrobiologischen Aspekte haben Relevanz für das klinische Vorgehen bei der Desinfektion des Wurzelkanals?
- Welches Spülprotokoll leitet sich daraus ab?
- Medikamentösen Einlagen: Empfehlungen zur Indikation und zu Präparaten
- Bewertung neuer Wurzelkanal-Sealer: Sind die neuen Kalziumsilikat-basierten Sealer für die tägliche Praxis interessant?
Die Zielgruppe für diesen Kurs: Zahnärzte und Zahnärztinnen
Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Sa28Mai202209:00 - 13:30 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs mit Skripten Vorbereitung
DetailsReferentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
Die Teilnahme kostet für AUZ Mitglieder und deren Personal 110 .-€
Für Nichtmitglieder 140.-€ inkl. Tagungsgetränke.Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Sa04Jun202210:00 - 11:30 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Strafrechtliche Aspekte in der Zahnarztpraxis
DetailsReferent: Prof. Dr. Thomas Ratajczak
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für SozialrechtInhalt:
Typische Tatbestände
Ermittlungsverfahren
Strafverfahren
PräventionDie Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Teilnahme kostet für AUZ Mitglieder und deren Personal 250 .-€
Für Nichtmitglieder 350.-€ incl. Tagungsgetränke.Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Mi24Aug202214:00 - 18:00 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
ABGESAGT! - Parodontitis, und wie geht es dann weiter?
DetailsReferent: Frau Andrea Busch
- Ausbildung zur ZMF 1995 – 1997
- Seminarleiterin im Bereich Prophylaxe seit 1999
- Selbstständige Prophylaxe-Trainerin
- Über Jahrzehnte in einer renommierten Praxis in Korschenbroich am Patienten tätig gewesen.
- Auch heute noch im Bereich der Prophylaxe mit Schwerpunkt Parodontologie aktiv. Dadurch umfangreicher und praxisorientierter Erfahrungsschatz und auch aktuelles Know-How.
DER KURS WURDE KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT
Früher ging man davon aus, dass die Parodontitis erst ab einem gewissen Lebensalter bei allen Erwachsenen ausbricht und dann mehr oder weniger rasch voranschreitet. Heute wissen wir, dass der Übergang von der Gingivitis zur Parodontitis und das Fortschreiten der Parodontitis von erworbenen aber auch angeborenen Einflussfaktoren abhängen. Dadurch kommt es zu unterschiedlichen klinischen Schweregraden und ganz individuellen Krankheitsverläufen.
Die Zielgruppe für diesen Kurs ist die fortgebildete ZFA, ZMP, und ZMF.
Seminarinhalte:
- Ätiologie der Parodontitis
- PAR Klassifikation
- PSI und die daraus folgende Therapie
- Staging und Grading
- Durchführung der UPT a-g
- Full mouth Desinfektion sinnvoll?
- Wie und wann setze ich den DNS-Test ein
- Wie kann die medikamentöse Unterstützung aussehen?
- Hat die Ernährung Einfluss auf die parodontale Gesundheit
- Und wie geht es dann weiter???
- Helfen uns die Leitlinien für die systematische Parodontitis Therapie?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt für Zahnärzte und Mitarbeiter auf max. 30 Personen)
Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Do29Sep2022ab 20:00 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Stammtisch AUZ
DetailsLiebe Kolleginnen und Kollegen,
Es ist mal wieder ein AUZ Stammtisch fällig!
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns das weitere Vorgehen in diesem Coronajahr mit seinen Folgen für unsere Praxen zu besprechen. Wir wollen Anregungen zu weiteren Fortbildungen sammeln und uns gerne mit euch austauschen.
Bei gutem Wetter sitzen wir auf der Terrasse.
Wir freuen uns, alle nach langer Zeit wiederzusehen zu können.
Online Anmeldung -
Sa22Okt20229.00-13.30 UhrHotel Residenz Kaiser Wilhelm Str. 32, Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs mit Skripten Vorbereitung
DetailsReferentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Sa05Nov202210:00 - 13:30 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
DetailsReferent: Tobias Wilkomsfeld -Fit-For-Help-
- Hauptbrandmeister der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Lehrrettungsassistent der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Aktiv im präklinischen Notarzt- und Rettungsdienst
- Höhenretter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Dozent am Institut für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr Düsseldorf und Mitglied im Prüfungsausschuss
- Dozent für Notfallmedizin, Geschäftsführung Fit-For-Help Notfallmanagement
- Mitglied im German Resuscitation Council (GRC)
- Referent Oemus Media AG
- Referent Zahnärztekammer Nordrhein
Kursinhalte
Theorie:
- Grundlagen Notfallmanagement: Wer macht was?
- Allgemeine notfallmedizinische Grundlagen
- Notfallmedizinische Ausstattung: Pflicht und Kür
- Notfallalgorithmen
- Notfallmanagement und QM
Praxis:
- Simulation von Notfallsituationen in der Praxis
- Patientenversorgung im Behandlungsstuhl
- Notfalldiagnostik mit und ohne Hilfsmittel
- Kardiopulmonale Reanimation
- Beatmung und Atemwegssicherung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Umgang mit dem eigenen Notfallmaterial
Abschlussbesprechung:
- Diskussion
- Beantwortung offener Fragen
Die Zielgruppe: Praxis Team und Praxisinhaber .
Online AnmeldungBitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.
-
14:30 - 16:30 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Brandschutzhelfer in der Zahnarztpraxis
DetailsReferent: Tobias Wilkomsfeld -Fit-For-Help-
- Hauptbrandmeister der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Lehrrettungsassistent der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Aktiv im präklinischen Notarzt- und Rettungsdienst
- Höhenretter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Dozent am Institut für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr Düsseldorf und Mitglied im Prüfungsausschuss
- Dozent für Notfallmedizin, Geschäftsführung Fit-For-Help Notfallmanagement
- Mitglied im German Resuscitation Council (GRC)
- Referent Oemus Media AG
- Referent Zahnärztekammer Nordrhein
Kursinhalte
Theorie:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkung von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
Praxis:
- Handhabung und Funktion der Gerätschaften
- Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- Realitätsnaheübung mit Feuerlöscheinrichtungen
- Wirkung und Leistung der Feuerlöscheinrichtungen
- Betriebsspezifische Besonderheiten
- Einweisung in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
Abschlussbesprechung:
- Diskussion
- Beantwortung offener Fragen
Die Zielgruppe: Praxis Team und Praxisinhaber .
Online AnmeldungBitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Sa12Nov20229:00 - 17:00 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
ABSAGE: Burnout-Risiken in der Zahnarztpraxis und Prävention
DetailsDer Termin muss leider entfallen. Wir informieren wann der Termin nachgeholt werden kann.
Referent: Prof. Dr. Jörg Fengler
Leiter des Instituts für Angewandte Psychologie Psychologischer Psychotherapeut Gruppendynamik-Trainer (DAGG) Supervisor (BDP. DGSv, DGVT, DVT, KLVT) Lehrsupervisor (BDP, DGSv, GwG, ÖAGG) Coach (DBVC)
Balintgruppen-Leiter (DBG)-
- Themen:
- 1.1 Stressfaktoren
- 1.2 Burnout-Definition
- 1.3 Risikofaktoren, die zu einem Burnout führen können
- 1.4 Präventionsmaßnahmen auf 7 Ebenen
- 1.5 Entwicklung spezifischer Lösungen
- 1.6 Nachhaltigkeitssicherung
- Methoden:
- 2.1 Theorieinput
- 2.2 Frage und Antwort
- 2.3 Erprobung von Präventionsmaßnahmen 2.4 Kleingruppenarbeit
- 2.5 Feedback
- 2.6 Kasuistik
- Themen:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt für Zahnärzte und leitende Mitarbeiter auf max. 12 Teilnehmer)
Bitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
-
Sa19Nov202210:00 - 13:30 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
DetailsReferent: Tobias Wilkomsfeld -Fit-For-Help-
- Hauptbrandmeister der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Lehrrettungsassistent der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Aktiv im pr klinischen Notarzt- und Rettungsdienst
- Höhenretter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Dozent am Institut für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr Düsseldorf und Mitglied im Prüfungsausschuss
- Dozent für Notfallmedizin, Gesch ftsführung Fit-For-Help Notfallmanagement
- Mitglied im German Resuscitation Council (GRC)
- Referent Oemus Media AG
- Referent Zahnärztekammer Nordrhein
Kursinhalte
Theorie:
- Grundlagen Notfallmanagement: Wer macht was?
- Allgemeine notfallmedizinische Grundlagen
- Notfallmedizinische Ausstattung: Pflicht und Kür
- Notfallalgorithmen
- Notfallmanagement und QM
Praxis:
- Simulation von Notfallsituationen in der Praxis
- Patientenversorgung im Behandlungsstuhl
- Notfalldiagnostik mit und ohne Hilfsmittel
- Kardiopulmonale Reanimation
- Beatmung und Atemwegssicherung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Umgang mit dem eigenen Notfallmaterial
Abschlussbesprechung:
- Diskussion
- Beantwortung offener Fragen
Die Zielgruppe: Praxis Team und Praxisinhaber .
Online AnmeldungBitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.
-
14:30 - 16:30 UhrHotel Residenz – Kaiser Wilhelm Str.32- Bocholt
Brandschutzhelfer in der Zahnarztpraxis
DetailsReferent: Tobias Wilkomsfeld -Fit-For-Help-
- Hauptbrandmeister der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Lehrrettungsassistent der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Aktiv im präklinischen Notarzt- und Rettungsdienst
- Höhenretter der Berufsfeuerwehr Düsseldorf
- Dozent am Institut für Notfallmedizin und Rettungswesen der Feuerwehr Düsseldorf und Mitglied im Prüfungsausschuss
- Dozent für Notfallmedizin, Geschäftsführung Fit-For-Help Notfallmanagement
- Mitglied im German Resuscitation Council (GRC)
- Referent Oemus Media AG
- Referent Zahnärztekammer Nordrhein
Kursinhalte
Theorie:
- Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Funktion und Wirkung von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall
Praxis:
- Handhabung und Funktion der Gerätschaften
- Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
- Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
- Realitätsnaheübung mit Feuerlöscheinrichtungen
- Wirkung und Leistung der Feuerlöscheinrichtungen
- Betriebsspezifische Besonderheiten
- Einweisung in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
Abschlussbesprechung:
- Diskussion
- Beantwortung offener Fragen
Die Zielgruppe: Praxis Team und Praxisinhaber .
Online AnmeldungBitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 2 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Do01Dez2022ab 20:00 UhrLandhaus Ridder -Bocholter Str. 41 - 46499 Hamminkeln
AUZ-Stammtisch und Jahresaschlussfeier
DetailsMit Live Musik- Saxophon-Performance: Thomas Englmann
Online AnmeldungLiebe Kolleginnen und Kollegen,
süßer die Kassen nie klingeln als in der Vorweihnachtszeit … das wissen wir alle. Trotzdem nehmen wir uns die Zeit für einen AUZ-Stammtisch und Jahresabschlussfeier, der uns den Dezember-Stress für eine Weile vergessen lässt. Feiern Sie mit uns Weihnachten im Landhaus Ridder!Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie und Ihr Ehepartner am 01. Dezember Zeit hätten mit uns ein schönes Fest in den Kreisen des AUZ zu feiern.
Bitte teilen Sie uns bis 21. November mit, ob wir Sie zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen dürfen.
Die Kosten für Getränke werden vom AUZ übernommen.
Wir hoffen auf Ihre Zusage!
Mit kollegialen GrüßenDer Vorstand:
Hijazi / Bonnen / Dr. Philipp /Dr. Ehring /Dr. Funke -
Sa25Feb202309:00 - 13:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs + Skripten Vorbereitung (nur für Zahnärzte/innen)
DetailsReferentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
Online AnmeldungBitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
-
Do30Mrz2023ab 20:00 UhrRestaurant Landhaus Ridder, Bocholter Str. 41, 46499 Hamminkeln
Jahresvollversammlung des AUZ
Details
Online AnmeldungTagesordnung:
- Eröffnung der Mitgliederversammlung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung, Ernennung des Protokollanten - Vorlage des letzten Sitzungsprotokolls und
Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Kalenderjahr - Finanzbericht des Schatzmeisters und Vorlage des Kassenprüfungsberichtes
- Entlastung des Vorstandes
- Ankündigung der Fortbildungen 2022/2023
- Wahl der / des 1.Vorsitzenden
1 - Wahl der / des 2. Vorsitzenden
2 - Wahl der / des Schatzmeisterin / Schatzmeisters
3 – Wahl der / die Beisitzerin / Beisitzer - Verschiedenes: Stammtischtermine und deren Organisation.
- Schlusswort des Vorsitzenden
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme.
Mit kollegialen Grüßen
Der Vorstand:
Hijazi/Dr.Bonnen/Dr.Philipp/Dr.Ehring/Funke -
Sa14Okt202309:00 - 13:30 UhrHotel Residenz, Bocholt
Aktualisierung im Strahlenschutz für Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen 4 stündl. Kombikurs + Skripten Vorbereitung (nur für Zahnärzte/innen)
DetailsReferentin: Frau Daniela Blanke, ZÄK-WL
Online AnmeldungBitte denken Sie auch daran, dass die Überweisung der Kursgebühr
vor dem Kurs erfolgen muss. Eine Rechnung geht ihnen
zusammen mit dem Zertifikat zu!Konto:
AUZ Bocholt
Volksbank Bocholt
IBAN DE68 42860003 0223 9656 00Eine ordnungsgemäße Rechnung über die Kursgebühr wird Ihnen im Kurs übergeben. Falls noch eine Verschiebung nötig seien sollte, wird dieses rechtzeitig auf unserer WEB Seite veröffentlicht. Dieser Kurs wird gemäß Bundeskonsens der BZÄK mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.